Wohin willst du gehen?
Wohin willst du gehen?
Welche Art von Urlaub möchtest du erleben?
Schaue dich diese Tipps an, um den Campingplatz zu finden, der deinen Outdoor-Urlaubsbedürfnissen am besten entspricht.
Reisetipps
Die Campingplätze und Feriendörfer von Opole heißen Touristen im südwestlichen Teil Polens an der Grenze zur Tschechischen Republik und in einer der kleinsten Woiwodschaften des Landes willkommen. Trotz ihrer geringen Größe bietet die Region, die ihren Namen der Hauptstadt verdankt, viele touristische Attraktionen und Campingplätze, die sowohl zum Wandern in der Natur als auch zum Entdecken der Städte wie Opole geeignet sind.
Mit Grünflächen, Seen und Flüssen, wie der Oder, die die ganze Region durchzieht, fällt es leicht, den idealen Ort für einen Urlaub im Freien in der Woiwodschaft Opole zu finden, obwohl das Gebiet mit der höchsten Konzentration an Campingplätzen im Süden nahe der Grenze zur Tschechischen Republik liegt. Besonders die Oppelner Seen gehören zu den beliebtesten Reisezielen für Campingurlauber: Die Seen Nyskie, Otmuchowskie und Paczkowskie, die vom Fluss Nysa Klodzka gespeist werden, bieten eine faszinierende Landschaft und eine sehenswerte Umgebung. Ebenfalls im Süden der Woiwodschaft bietet der Park Krajobrazowy Góry Opawskie Campingplätze für diejenigen, die in der Natur wandern oder einfach nur in der Nähe des dichten Waldes entspannen möchten. Auch im zentralen und nördlichen Teil der Region sind die Außenanlagen in der Nähe der Seen wie dem Turawa-Stausee am Fluss Mała Panew die Hauptanziehungspunkte.
Liebhaber von Touren zur Entdeckung von Kunst, Kultur und lokalen Traditionen können die Campingplätze in den Städten der Woiwodschaft Opole wählen, die sich in den Grünflächen der Städte und in der unmittelbaren Umgebung befinden. Sehenswert ist auf jeden Fall die Hauptstadt Opole, einst die Hauptstadt Oberschlesiens, eine antike Stadt an der Oder, die ein historisches Zentrum voller Denkmäler und Sehenswürdigkeiten bietet: Zu den Symbolen der Hauptstadt gehört die Kathedrale St. Jakobus mit dem nahe gelegenen Diözesanmuseum, aber auch das interessante Schlesische Museum. In der Stadt findet auch das KFPP OPOLE statt, das Landesfestival des polnischen Liedes. Sehr schön ist auch das Piastenschloss Brzeg, das etwa 45 Minuten von der Hauptstadt entfernt ist, sowie die Stadtmauern von Paczkow, einer mittelalterlichen Stadt mit dem Spitznamen „Polnische Carcassonne“. Ein wichtiger Wallfahrtsort ist die Wallfahrtsstätte von St. Annaberg, ein Komplex, der jedes Jahr Gläubige aus Polen und den Nachbarländern empfängt.
Benachrichtigungen